Hauptmenü

  • Home
  • Wir über uns
  • Vorstand
  • Programm / Termine
  • Aktivitäten > So war's
  • Mitgliedschaft
  • Bildergalerie
    • Archiv
  • Downloads und Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir sind Mitglied im

Unsere Partner

 

E-Werk Mittelbaden

Naturzentrum Rheinauen

 

Startseite Startseite » Fredericktag 2012
Zurück zur Galerieübersicht
Es gibt eine Unterkategorie in dieser Kategorie
News-Feed abonnieren
Unterkategorien
  • arrow Fredericktag 2012
  • (0 Bilder)
  • Zugriffe: 0
  • Fredericktag ein Erlebnis für Kinder -

    Von der Ähre bis zum Brotlaib

    alt

     

    Unter Regie der Wylerter Landfrauen um Veronika Richter hatten sich am Fredericktag Kinder im Alter von 6 – 10 Jahren bei den Familien Herrenknecht/Nopper in der Luisenstraße eingefunden. In einem Werkstattraum im EG des Wohnhauses eröffnete sich die Möglichkeit, die Teilnehmer in die Kunst des Brotbackens einzuführen. So richtig praxisbezogen konnten Trudel Herrenknecht und Veronika Richter das Projekt durchführen, zumal Kurt Herrenknecht eine etwa 100 Jahre alte Schrotmühle anlaufen ließ. Die Körner der Ähren aus Weizen, Hafer und Gerste waren zuvor von der Spreu getrennt und dann in den Trichter der laufenden Schrotmühle gegeben worden. So sahen die Kinder erstmals, wie das Mehl entsteht. 

    Große Begeisterung entwickelte sich beim Kneten des Teigs und Formen der Brotlaibe. Im Hof der Familie befindet sich ein Backofen, wo bereits das Feuer entfacht war und 12 Einpfünder-Laibe hineingegeben wurden. Während der Backphase erkundeten die Kinder mit Frau Richter das Umfeld im 1 km-Radius. Nach der Rückkehr bekamen sie noch einiges aus dem Buch über die Maus Frederick zu erfahren.

    Und da der Ofen noch heiß war, hatten die Veranstalter Apfel- und Griebenflammkuchen zum Backen vorbereitet. Dieser schmeckte ausgezeichnet; so gingen für die Kinder drei erlebnisreiche Stunden zu Ende. Bepackt mit ihrem selbstgebackenen Brot, und Müsli aus einer nahegelegenen Mühle gingen die Kinder nach Hause und eines der Kinder fragte zum Schluss „was machen wir nächstes Jahr am Fredericktag?“. Veronika Richter versprach, dass auch im nächsten Jahr die Landfrauen auf jeden Fall wieder einen Fredericktag veranstalten werden.

Fredericktag 2012
Anordnung nach
Es gibt 18 Bilder in dieser Kategorie
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
Vom Korn zum Brot
  • Vom Korn zum Brot
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 1772
  • Downloads: 562
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
Vom Korn zum Brot
  • Vom Korn zum Brot
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 1751
  • Downloads: 506
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
Vom Korn zum Brot
  • Vom Korn zum Brot
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 1779
  • Downloads: 548
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
Vom Korn zum Brot
  • Vom Korn zum Brot
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 1787
  • Downloads: 552
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
Vom Korn zum Brot
  • Vom Korn zum Brot
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 1805
  • Downloads: 553
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
Vom Korn zum Brot
  • Vom Korn zum Brot
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 1754
  • Downloads: 532
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
Vom Korn zum Brot
  • Vom Korn zum Brot
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 1738
  • Downloads: 510
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
Vom Korn zum Brot
  • Vom Korn zum Brot
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 1753
  • Downloads: 508
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
 
Es gibt 18 Bilder in dieser Kategorie
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
  • Ende
Zurück zur Galerieübersicht
Powered by JoomGallery

 

    LandFrauen
    Kippenheimweiler

    Veronika Richter
    Im Seeblick 10
    77933 Lahr-
              Kippenheimweiler