Hauptmenü

  • Home
  • Wir über uns
  • Vorstand
  • Programm / Termine
  • Aktivitäten > So war's
  • Mitgliedschaft
  • Bildergalerie
    • Archiv
  • Downloads und Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Wir sind Mitglied im

Unsere Partner

 

E-Werk Mittelbaden

Naturzentrum Rheinauen

 

Startseite Startseite » Jahresausflug 2012
Zurück zur Galerieübersicht
News-Feed abonnieren
Jahresausflug 2012

Mit den Landfrauen aus Kippenheimweiler on Tour - Freundschaftstreffen badischer und schwäbischer Landfrauen

Erstmals seit vielen Jahren haben die Landfrauen Kippenheimweiler einen mehrtägigen Jahresausflug durchgeführt.  In diesem Jahr wurde als Ziel die Bad Saulgau besucht. Rund vierzig Personen nahmen an dieser Reise teil, welche von der Vorstandssprecherin Veronika Richter und  der Familie Birzer, welche in Bad Saulgau leben, bestens  geplanten war. Die Mitreisenden nahmen an diesem Wochenende nahmen an vielen interessanten Führungen teil  und viele  Sehenswürdigkeiten konnten bestaunen werden.

Am Samstag ging es bereits früh um  8.00 Uhr los, damit der Reisebus auch pünktlich zur Mittagszeit in Bad Saulgau ankommen konnte.  Der erste Halt war allerdings beim Kloster Birnau, wo die Reisegruppe von der Familie Birzer  mit einem Sektumtrunk empfangen wurde. Nach einem herrlichen Blick über den Bodensee und einem kurzen Rundgang im Kloster Birnau ging es weiter in den Landgasthof Hirschen. 

Nach Kofferauspacken und kulinarischer Stärkung ging es weiter nach Bad Saulgau. Hier fand eine historische Stadtführung statt nach dem Motto  „Weibsleut in Sulgen“. Der Stadtbarde Michael Skuppin drehte dabei in einer unnachahmlichen Weise die Uhr zurück, sang und berichtete über Frauenleben und Frauenschicksale im Laufe der Zeiten. Wie haben Frauen gelebt und welche Spuren haben sie in der Stadtgeschichte hinterlassen? Die Antworten lieferte der Barde zusammen mit seiner Tochter Fiona in einfühlsamen Liedern zur Laute. Der Besuch in der mittelalterliche Kreuzkirche auch Schwedenkapelle  genannt war eindrucksvoll und die helle, klare Stimme des Mädchens beeindruckte alle.  

Nach diesem ausgedehnten Fußmarsch durch Bad Saulgau hatte jeder noch die Möglichkeit die Stadt eigenständig zu erkunden bevor es weiterging zum nächsten Programmpunkt . Interessante Einblicke in moderne Landwirtschaft gab es beim Besuch des Dreher Erlebnishofes im Bioenergiedorf Lampertsweiler. Neben dem Einblick in moderne Milchwirtschaft mit 120 Kühen und zwei Melkrobotern war es vor allem auch die Besichtigung der Biogasanlage zur Erzeugung von thermischer und elektrischer Energie interessant. Mit Hilfe der energetischen Verwertung von nachwachsenden Rohstoffen wird nicht nur Strom erzeugt, sondern auch noch 30 Haushalte mit Wärme versorgt. Im angegliederten Hofcafe kam die Geselligkeit nicht zur kurz. An diesem Abend wurde Freundschaft geschlossen mit den Landfrauenverband Bezirk Bad Saulgau was mit Sicherheit auch Höhepunkt dieses Ausfluges war. Die Vorsitzende Annemarie Stützle begrüßte die Reisegäste und stellte ihren Verband vor, bevor das gegenseitige Kennenlernen begann.

Dass es in beiden Landfrauenvereinigungen Künstler gibt zeigte sich als Rita Fritz von den Landfrauen Langenenslingen-Egelfingen eigene Gedichte vortrug und auch Elisabeth Baier von den Landfrauen aus Kippenheimweiler aus ihrem Repertoire einiges zum Besten gab. Der Abend ging zu schnell vorbei und die Rückfahrt zum Hotel musste in Angriff genommen werden. Nach diesen vielen Eindrücken blieb man noch bis tief in die Nacht im Hotel zusammen, vor allem die Jungen und Junggebliebenen.

Bevor man am zweiten Tag die Rückreise antrat stand der Besuch von Bad Schussenried an. Hier gab es eine Führung im Kloster Schussenried und  dem Bibliothekssaal mit den beeindruckenden Deckenfresken. Danach wurde in der Brauerei Schussenrieder zu Mittag gegessen, bevor man gestärkt nach Hause fuhr. Ein beeindruckender und rundum gelungener Ausflug ging damit zu Ende, mit der Vorfreude, dass ein Gegenbesuch des Landfrauenverbandes Bezirk Bad Saulgau im Jahr 2013 ansteht.

Anordnung nach
Es gibt 69 Bilder in dieser Kategorie
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Weiter
  • Ende
Ausflug 2012
  • Ausflug 2012
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 2050
  • Downloads: 519
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
Ausflug 2012
  • Ausflug 2012
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 2109
  • Downloads: 557
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
Ausflug 2012
  • Ausflug 2012
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 2098
  • Downloads: 527
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
Ausflug 2012
  • Ausflug 2012
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 1980
  • Downloads: 478
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
Ausflug 2012
  • Ausflug 2012
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 2023
  • Downloads: 507
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
Ausflug 2012
  • Ausflug 2012
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 1976
  • Downloads: 466
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
Ausflug 2012
  • Ausflug 2012
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 2010
  • Downloads: 480
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
Ausflug 2012
  • Ausflug 2012
  • Autor: Keine Angabe
  • Zugriffe: 2141
  • Downloads: 487
  • Bewertung: Keine 
  • Kommentare: 0
 
Es gibt 69 Bilder in dieser Kategorie
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Weiter
  • Ende
Zurück zur Galerieübersicht
Powered by JoomGallery

 

    LandFrauen
    Kippenheimweiler

    Veronika Richter
    Im Seeblick 10
    77933 Lahr-
              Kippenheimweiler